Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie Sie als Team einen Kunden beraten

So gelingt das Bearbeiten von Vorgängen zusammen mit Kollegen als Team

🎯 Für Vermittler. Sehen Sie hier eine Übersicht, wie Sie eine Beratung durchführen. Die Team-Funktion ist nur für ausgewählte Accounts aktiviert – Dies erkennen Sie daran, dass Sie den Bearbeiter der Beratung angeben können. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an uns.
💡 Thinksurance kann für Ihre Organisation in Funktion und Design individuell angepasst sein.

- Was ist ein Team?
- Mitglied eines Teams werden
- Den aktuellen Bearbeiter bestimmen
- Eine Ausschreibung als Team durchführen
- Als Team die Deckung beauftragen
- FAQ


Was ist ein Team? 

Oft kann es für Sie sinnvoll sein, Beratungen gemeinsam mit Kollegen durchzuführen. Dabei unterstützt Sie die Team-Funktion.  
Als Team können Sie effektiv zusammenarbeiten, indem Sie gegenseitig Zugriff auf Kunden und Beratungen haben.
Arbeitsschritte können Sie so effizient untereinander aufteilen: So kann z. B. Person A die Beratung starten und die Risikoerfassung übernehmen, Person B eine Ausschreibung durchführen, und Person C Angebote vergleichen und die Deckung beauftragen.

Team-Einstellungen  
Wie genau Ihr Zugriff funktioniert, ist abhängig von den Einstellungen Ihrer Organisation. Wenden Sie sich im Zweifel bitte an Ihre internen Ansprechpartner, um zu erfahren, welche Variante für Sie gilt: 

  • Variante A: Ein Team ist je einem Kunden zugeordnet. Je nach Kunden können Teams in ihrer Zusammensetzung variieren. Ihre Zuordnung zu Teams wird durch Ihre Organisation bestimmt.
    Gut zu wissen: In dieser Variante können Sie Mitglied in mehreren Teams sein.
  • Variante B: Sie sind genau einem Team fest zugeordnet. Mit Ihren Team-Mitgliedern teilen Sie sich den Zugriff auf alle Kunden und Beratungen.

Mitglied eines Teams werden 

Damit Sie vom System als Mitglied eines Teams erkannt werden, wechseln Sie einfach aus Ihrem Maklerverwaltungsprogramm (MVP) / Extranet aus dem entsprechenden Kunden zu Thinksurance.  

So gehen Sie vor: 

  • Öffnen Sie Ihr MVP / Extranet
  • Gehen Sie zum Kunden, den Sie beraten wollen 
  • Wechseln Sie zu Thinksurance 

Falls Sie im MVP / Extranet bereits einem Team (z. B. bezeichnet als “Verbund”, “Gruppe”) zugeordnet sind, sind Sie auch in Thinksurance automatisch Mitglied dieses Teams.  


Den aktuellen Bearbeiter bestimmen 

Wenn Sie im Team arbeiten und eine neue Beratung starten, werden Sie als Bearbeiter festgelegt. 

teams1

Dies können Sie bei Bedarf später in der Beratungsübersicht im Dropdown bei der Option Bearbeiter ändern: 

teams2

Ändern Sie den aktuellen Bearbeiter, um... 

  • 1: ... anderen Team-Mitgliedern zu signalisieren, wer den Vorgang gerade bearbeitet. Wir empfehlen zur besseren Übersicht, dass Sie sich absprechen: Idealerweise ist immer nur ein Team-Mitglied in der Beratung aktiv. 
  • 2: ... sicherzustellen, dass ein bestimmtes Team-Mitglied während der Beratung alle Benachrichtigungen erhält, z. B. wenn Ihr Kunde den Fragebogen ausgefüllt hat oder beim Erhalt neuer Angebote während einer Ausschreibung. Standardmäßig werden Benachrichtigungen an das Team-Mitglied verschickt, das die Beratung gestartet hat. 
  • 3: ... vor dem Start einer Ausschreibung sicherzustellen, dass der richtige Bearbeiter die Verantwortung über die Ausschreibung übernehmen wird. 

Eine Ausschreibung als Team durchführen 

Wenn Sie eine Ausschreibung starten, beachten Sie bitte: Das Team-Mitglied, das beim Start der Ausschreibung in Ihrer Beratungsübersicht als Bearbeiter eingetragen ist, hat alleinigen Zugriff auf den Ausschreibungs-Prozess. 
Sprechen Sie sich daher als Team ab, und tragen Sie vor dem Start das gewünschte Team-Mitglied als Bearbeiter ein

teams3

Die Verantwortlichkeit für eine Ausschreibung lässt sich nach Start noch nicht auf ein anderes Team-Mitglied übertragen. Wir arbeiten bereits an einer Erweiterung der Funktion.


Als Team die Deckung beauftragen 

Gehen Sie vor wie bei einer üblichen Beratung. Da Sie die Beratung als Team durchgeführt haben, beachten Sie bitte im Schritt Antragsdetails

  • Wählen Sie aus Ihrem Team den gewünschten Abschlussvermittler sowie die gewünschte Agenturnummer an. 
  • Der Abschlussvermittler kann ein anderes Team-Mitglied sein als der aktuell eingetragene Bearbeiter.

Der Abschlussvermittler wird als Berater in den Unterlagen vermerkt und erhält die Abschluss-Emails.

  • Bestimmte Team-Mitglieder können von Ihrer Organisation als Abschlussvermittler ausgeschlossen sein. Diese Kollegen können Sie folglich nicht angeben.

teams4


FAQ 

Ist ein Versand von Benachrichtigungen an mehrere Team-Mitglieder möglich? 

Mails zu Vorschlägen und Deckungsaufträgen werden an den eingetragenen Bearbeiter, den Abschlussvermittler und das gerade aktive Team-Mitglied verschickt. Je nach Ihrem Vorgehen können das eine einzige, zwei bzw. drei verschiedene Personen sein.
Der gleichzeitige Versand von anderen System-E-Mails an mehrere Team-Mitglieder ist derzeit noch nicht möglich.


An den Team-Einstellungen in unserem MVP / Extranet hat sich etwas geändert. Werden Änderungen auch in Thinksurance berücksichtigt? 

In vielen Fällen wird mit einem Absprung zu Thinksurance auch der Team-Status eines Vermittlers aktualisiert. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn wir Änderungen für Sie vornehmen sollen. 


Was passiert, wenn mehrere Team-Mitglieder gleichzeitig die Beratung bearbeiten? 

Prinzipiell können mehrere Mitglieder gleichzeitig aktiv sein. Es gilt: Die jeweils neueste gespeicherte Version der Beratung (z. B. beim Ausfüllen des Fragebogens) überschreibt die vorherige. 
Wir empfehlen jedoch, sich abzusprechen, sodass immer nur eine Person gleichzeitig aktiv ist.


Weitere Inhalte finden Sie im Wissenszentrum.
Wenden Sie sich alternativ gerne an die auf Ihrem Dashboard angegebenen Ansprechpartner, oder an unsere Experten: Nutzen Sie dafür das Chat-Symbol unten rechts im Produkt oder schreiben Sie uns eine Mail an support(at)thinksurance.de.
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Wissenszentrum das generische Maskulinum.

Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt. Manche Stellen des Wissenszentrums zeigen eine ältere Version. Wir arbeiten ständig daran, die Inhalte für Sie zu aktualisieren.