Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

So erstellen Sie einen Vorschlag

Lernen Sie, wie Sie mit Thinksurance einen Vorschlag für Ihren Kunden zusammenstellen

🎯 Für Vermittler. Überblicken Sie hier, wie Sie eine Beratung durchführen
Die hier beschriebene Vorschlagsansicht wird schrittweise für alle Organisationen zur Verfügung gestellt.
💡 Thinksurance kann für Ihre Organisation in Funktion und Design individuell angepasst sein.

Sie haben ein passendes Angebot gefunden und möchten es mit Ihrem Kunden teilen? Dafür empfehlen wir, einen Vorschlag zu erstellen. Die Inhalte der Vorschlagsdokumente können Sie nach Ihren Wünschen anpassen. 


⬆️ Sie können im Video-Menü in den Vollbildmodus wechseln. 

- Schritt 1: Starten
- Schritt 2: Vorschlag anpassen
- Schritt 3: Vorschlag erstellen und teilen
- Nächste Schritte
- FAQ



Schritt 1: Starten 

In Ihrer Beratung können Sie an mehreren Stellen mit dem Erstellen von Vorschlägen beginnen. 

In Ihrer Angebotsübersicht oder Ihrem Angebotsvergleich

  • Wählen Sie Angebot auswählen > Vorschlag erstellen

neu-vorschlag2

Falls Sie bereits Angebote in Ihrer Beratungsübersicht gespeichert haben:  

  • Klicken Sie auf Vorschlag erstellen > Wählen Sie durch das Setzen von Häkchen, mit welchen Angeboten Sie Vorschläge erstellen möchten > Bestätigen

neu-vorschlag3

Praktisch: Wenn Sie in der Beratungsübersicht mehrere Angebote auswählen, können Sie dafür alle Vorschläge zusammen vorbereiten und erstellen.



Schritt 2: Vorschlag anpassen

Das System hat bereits alle relevanten Angaben und Dokumente vorbereitet: Sie könnten also sofort den Vorschlag erstellen.  
Je nach Ihren Wünschen können Sie den Vorschlag davor prüfen und anpassen. 

Kundendaten prüfen 

neu-vorschlag4

  • Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Kunde ausgewählt ist und die Daten korrekt sind. 
  • Bei Bedarf können Sie Angaben über Bearbeiten ändern. 
  • Falls kein Kunde ausgewählt ist, wird im Vorschlag kein Kunde adressiert – Natürlich können Sie ihn auch dann mit Ihrem Kunden teilen. 


Zahlungsdetails einstellen
 

neu-vorschlag5

  • Details wie Selbstbehalt, Versicherungssumme oder Jahresbruttobeitrag sind unter dem Tarifnamen aufgelistet. 
  • Wählen Sie aus den Dropdowns das gewünschte Zahlungsintervall und die Zahlungsweise.  
  • Bei einem anderen Zahlungsintervall als Jährlich werden ihnen sowohl der Jahresbruttobeitrag als auch der Beitrag für das Intervall angezeigt. 

 
Dokumente überblicken
 

neu-vorschlag15

Auf der rechten Seite sehen Sie, welche Dokumente dem Vorschlag hinzugefügt werden. Optional können Sie – je nach Einstellungen Ihrer Organisation – das Vorschlagsdokument (”Vorschlag”, im Screenshot: 1) und das Beratungsprotokoll (2) anpassen. 



Vorschlagsdokument anpassen
 

  • Klicken Sie auf Vorschlag, um eine Vorschau zu sehen. 

neu-vorschlag7

Über die Schieberegler (im Screenshot: 1) können Sie das Dokument umgestalten: 

  • Nutzen Sie ein Standard-Logo oder ein hochgeladenes Eigenes Logo
  • Unterschriftsfeld: Fügen Sie einen eigenen Abschnitt für Unterschriften hinzu.  
  • Produktbeschreibung: Fügen Sie einen Textabschnitt hinzu, der das Produkt kurz erklärt. 
  • Um Ihre Anpassungen zu sichern und in der Vorschau links zu sehen, klicken Sie auf Aktualisieren & speichern (2). 

 

Tipp: Damit Ihre Einstellungen für zukünftige Vorgänge beibehalten werden, wählen Sie Einstellungen für spätere Vorschläge speichern



Beratungsprotokoll bearbeiten
 

  • Klicken Sie auf Beratungsprotokoll > Bearbeiten Sie die Textfelder (1) > Klicken Sie auf Aktualisieren & speichern (2). 

neu-vorschlag13

Wenn Sie Dokumenteinstellungen ändern wollen: 

  • Deaktivieren Sie den Schieberegler Texte bearbeiten (im Screenshot unten: 1), um eine Vorschau des Dokuments zu sehen. 

Nutzen Sie dann die Schieberegler rechts (2): 

  • Nutzen Sie ein Standard-Logo oder ein hochgeladenes Eigenes Logo
  • Unterschriftsfeld: Fügen Sie einen eigenen Abschnitt für Unterschriften hinzu.  
  • Produktbeschreibung: Fügen Sie einen Textabschnitt hinzu, der das Produkt kurz erklärt. 
  • Um Ihre Anpassungen zu sichern und in der Vorschau links zu sehen, klicken Sie auf Aktualisieren & speichern (3). 

neu-vorschlag14

Tipp: Damit Ihre Einstellungen für zukünftige Vorgänge beibehalten werden, wählen Sie Einstellungen für spätere Vorschläge speichern.



Schritt 3: Vorschlag erstellen und teilen

  • Wählen Sie Jetzt erstellen:

neu-vorschlag10

Sie werden in Ihre Vorschlagsübersicht weitergeleitet: 

neu-vorschlag11

Um Ihren Vorschlag mit Ihrem Kunden zu teilen, haben Sie – je nach Einstellungen Ihrer Organisation – diese Optionen: 

E-Mail versenden (im Screenshot oben: 1) 

  • Wählen Sie E-Mail versenden > Ein Bearbeitungsfenster öffnet sich. 
  • Passen Sie die vorformulierte Vorlage wie in einem gewöhnlichen E-Mail-Programm nach Ihren Wünschen an: Sie können Adressaten, Betreff, Text und E-Mail-Anhänge bearbeiten. 
  • Wählen Sie Versenden

Dokumente herunterladen & selbst an Kunden senden (im Screenshot oben: 2) 

  • Wählen Sie Alle herunterladen (ZIP) bzw. klicken Sie auf die Dokumente, um sie einzeln herunterzuladen 
  • Lassen Sie Ihrem Kunden die Dokumente auf Ihrem bevorzugten Weg zukommen. 

Nutzen Sie Thinksurance über eine Schnittstelle mit Ihrem Maklerverwaltungsprogramm? In vielen Fällen sind die Vorschlagsdokumente synchronisiert und auch dort für Sie sichtbar. 



Nächste Schritte 

Vorschläge überblicken 

neu-vorschlag12

  • Aus Ihrer Beratungsübersicht können Sie jederzeit Ihre Vorschlagsübersicht öffnen. 
  • Jedes Produkt hat eine eigene Vorschlagsübersicht mit allen erstellten Vorschlägen sowie dazugehörigen Dokumenten.  


Weitere Vorschläge erstellen
 

  • Sie können für jedes Produkt mit gleichem Vorgehen beliebig viele weitere Vorschläge erstellen. 
  • Alle erstellten Vorschläge werden der jeweiligen Vorschlagsübersicht hinzugefügt. 


Deckung beauftragen
 

Wenn Ihr Kunde Ihren Vorschlag angenommen hat, können Sie nahtlos zum Beauftragen der Deckung übergehen: 

  • Gehen Sie in Ihre Vorschlagsübersicht > Deckung beauftragen
  • Die Angaben aus dem Vorschlag werden in den Deckungsprozess übernommen. 

Eine detaillierte Anleitung zum Deckungsauftrag finden Sie in diesem Artikel



FAQ 

Ich habe für mehrere Produkte Angebote ermittelt - Kann ich für alle gleichzeitig Vorschläge erstellen?

Ja: Wenn Sie bereits für mehrere Produkte Angebote ausgewählt haben, öffnen Sie Ihre Beratungsübersicht > Vorschlag erstellen > Wählen Sie die gewünschten Produkte aus. So können Sie mehrere Vorschläge zu verschiedenen Produkten gleichzeitig erstellen. 


Kann ich einen bereits erstellten Vorschlag bearbeiten?

Nein: Sobald ein Vorschlag erstellt ist, können Sie ihn nicht mehr bearbeiten. Sie können jedoch beliebig viele weitere angepasste Vorschläge für dasselbe, zuvor schon ausgewählte Produkt erstellen. 


Wie lange ist mein vorgeschlagenes Angebot gültig / Kann ich die Gültigkeitsdauer ändern? 

Die Gültigkeitsdauer von Angeboten wird von Versicherern bestimmt. Die Gültigkeitsdauer (meistens 1 Monat) finden Sie jeweils in Ihrer Vorschlagsübersicht. 
Die Gültigkeitsdauer können Sie nicht ändern. Jedoch können Sie bei Bedarf ein aktuelles Angebot berechnen und neu vorschlagen. 
Erfahren Sie hier, wie Sie ein abgelaufenes Angebot neu berechnen.


Muss ich mein eigenes Logo jedes Mal erneut hochladen?

Nein, Sie müssen Ihr Logo nur einmalig hochladen. Nach Upload steht es Ihnen für weitere Vorschläge und Deckungsaufträge zur Verfügung. 


Kann ich die alte Vorschlagsansicht nutzen?

Das ist abhängig von den Einstelllungen, die Ihre Organisation gewählt hat. Ggf. stehen Ihnen sowohl die alte als auch die neue Ansicht zur Verfügung, sodass Sie bei Bedarf wechseln können. 


Weitere Inhalte finden Sie im Wissenszentrum.
Wenden Sie sich gerne an die auf Ihrem Dashboard angegebenen Ansprechpartner, oder via Hilfebereich unten rechts an unsere Experten. Schreiben Sie uns alternativ eine Mail an support(at)thinksurance.de.
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Wissenszentrum das generische Maskulinum.

Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt. Manche Stellen des Wissenszentrums zeigen eine ältere Version. Wir arbeiten ständig daran, die Inhalte für Sie zu aktualisieren.