Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

So nutzen Sie die DIN 77235 Finanz- und Risikoanalyse

Wie Sie eine DIN 77235-Analyse durchführen und die Auswertung als Grundlage für Ihre Beratung nutzen

🎯 Für Vermittler. Sehen Sie hier eine Übersicht, wie Sie eine gesamte Beratung durchführen
💡 Thinksurance kann für Ihre Organisation in Funktion und Design individuell angepasst sein. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner, wenn Sie die DIN-Analyse aktivieren möchten.

- Was ist DIN 77235?
- Schritt 1: Analyse starten
- Schritt 2: Analysebereiche auswählen
- Schritt 3: Fragebögen ausfüllen
- Schritt 4: Ergebnis auswerten 
- Beratung fortsetzen
- FAQ


Was ist DIN 77235? 

Mit der DIN-Norm 77235 ist eine einheitliche Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige, Freiberufler und KMUs definiert. Diese unterstützt Sie in Ihrem Kundenkontakt, indem sie einen strukturierten und standardisierten Rahmen bei der Kontextanalyse, Risikoidentifikation, -bewertung sowie -behandlung vorgibt. 

In der Auswertung werden Ihnen konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung empfohlen und Handlungsbedarfe aufgezeigt - wie Versicherungslücken, die Sie nahtlos über Thinksurance schließen können. 


Schritt 1: Analyse starten 

DIN7

  • Auf der Produktauswahlseite finden Sie oben die Auswahlmöglichkeit DIN 77235 Finanz- und Risikoanalyse
  • Die Analyse können Sie vorgangsindividuell starten. Wählen Sie hierfür die Analyse durch Setzen eines Häkchens aus > Auswahl bestätigen

Falls Sie sich für die Analyse entscheiden: Schließen Sie diese zuerst ab, bevor Sie mit der Beratung fortfahren. So können Sie empfohlene Handlungsbedarfe gezielt angehen, und bisher erfasste Angaben übernehmen.


Schritt 2: Analysebereiche auswählen 

DIN3

  • Setzen Sie Häkchen bei den Analysebereichen, die Sie betrachten wollen (im Screenshot: 1). 
  • Zusätzlich können Sie darunter pro Analysebereich entscheiden, ob Sie darin alle Sachverhalte, oder nur ausgewählte betrachten wollen (2). 
  • Bei Bedarf können Sie Ihre Auswahl später anpassen. 

Die Fragebögen werden je nach Ihrer Auswahl angepasst. So müssen Sie keine Fragen beantworten, die nicht für Sie relevant sind.


Schritt 3: Fragebögen ausfüllen 

DIN4

Gehen Sie vor wie bei einer üblichen Risikoerfassung

  • Sie werden vom System durch die Fragebögen geführt. 
  • Füllen Sie den Abschnitt Basisangaben aus, danach die Abschnitte zu den ausgewählten Analysebereichen. 
  • Wenn Sie in einem Abschnitt alle Angaben gemacht haben, klicken Sie auf Weiter
  • Falls Ihr Kunde die Antwort auf eine Frage nicht geben kann, können Sie Keine Angabe wählen.
  • Um eine vorläufige Detailauswertung auf Grundlage Ihrer bisherigen Angaben herunterzuladen, klicken Sie oben auf Dokument erstellen

Tipp: Teilen Sie die Fragebögen mit Ihrem Kunden, damit er online und ohne Termin Angaben ergänzen kann. 


Schritt 4: Ergebnis auswerten 

  • Nach Abschluss der Risikoerfassung werden Sie in Ihre Beratungsübersicht weitergeleitet. 
  • Klicken Sie in der Sparte DIN 77235 Finanz- und Risikoanalyse auf Dokument herunterladen.  

DIN5 
 
Das Ergebnis der Analyse wird als PDF-Datei heruntergeladen: 

DIN-Zertifizierung 

  • Die Detailauswertung ist ein DIN-zertifiziertes Dokument, sofern alle möglichen Analysebereiche und Sachverhalte betrachtet wurden. 
  • Ihre Beratung ist DIN-zertifiziert, sofern Sie sich persönlich zertifiziert haben lassen. 

Beratung fortsetzen 

Die Auswertung können Sie als Grundlage für Ihre Beratung nutzen. 

Um ggf. die ermittelten Versicherungslücken zu schließen, können Sie direkt mit Thinksurance Angebote berechnen: 

  • Gehen Sie in die Spartenauswahl 
  • Klicken Sie auf Sparte hinzufügen 
  • Wählen Sie die gewünschten Sparten aus > Auswahl bestätigen > führen Sie für jede Sparte die Risikoerfassung durch 
  • Setzen Sie die Beratung fort 

DIN6

Alle bei Ihrer DIN-Analyse eingegebenen Risikodaten werden automatisch in die Fragebögen der ausgewählten Sparten übernommen.


FAQ 

Warum sehe ich die Auswahlmöglichkeit “DIN 77235 Finanz- und Risikoanalyse” nicht? 

Die Analyse kann optional als zusätzlicher Service gebucht werden und steht daher nur ausgewählten Accounts zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner, wenn Sie die Analyse nutzen wollen. 


Weitere Inhalte finden Sie im Wissenszentrum.
Wenden Sie sich alternativ gerne an die auf Ihrem Dashboard angegebenen Ansprechpartner, oder an unsere Experten: Nutzen Sie dafür das Chat-Symbol unten rechts im Produkt oder schreiben Sie uns eine Mail an support(at)thinksurance.de.
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Wissenszentrum das generische Maskulinum.

Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt. Manche Stellen des Wissenszentrums zeigen eine ältere Version. Wir arbeiten ständig daran, die Inhalte für Sie zu aktualisieren.