Wie Sie Ausschreibungs-Einstellungen festlegen
Legen Sie fest, wie auf Ihrem Konto Ausschreibungen durchgeführt werden
🎯 Für Admins. Erfahren Sie hier, wie Vermittler mit Ausschreibungen arbeiten, und hier, wie ein Backoffice Ausschreibungen bearbeitet.
💡 Wir empfehlen, Ihrem Vertrieb ein Backoffice zur Bearbeitung von Ausschreibungsanfragen bereitzustellen. Erfahrungsgemäß führt dies zu einer schnelleren Bearbeitung und einer höheren Qualität der Ausschreibungsangebote.
Zudem kann sich Ihr Vertrieb auf Kerntätigkeiten fokussieren und die Abschlussquote erhöhen.
Sollte Ihnen kein eigenes Backoffice zur Verfügung stehen, können Sie dieses als Service bei uns buchen. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner oder schreiben Sie an partner-hilfe@thinksurance.de.
Gehen Sie zur Einrichtung zu Optionen > Ausschreibungen. Hier haben Sie drei Optionen:
- Account bearbeitet Ausschreibungen (= Backoffice)
- Vermittler bearbeitet Ausschreibungen (= Eigenbearbeitung)
- Vermittler entscheidet pro Ausschreibung, wer bearbeitet
1 – Account bearbeitet Ausschreibung (= Backoffice)
Wählen Sie dafür Ausschreibungsanfragen werden grundsätzlich von (Ihr Firmenname) bearbeitet.
Das bedeutet in der Praxis: Sobald Ihre Vermittler eine Anfrage in die Ausschreibung geben, geben sie die Verantwortung über das Einholen von Angeboten an Ihr Backoffice ab.
Das Backoffice steht mit Ihren Vermittlern über ein Nachrichten-Modul im Austausch, damit geeignete Angebote angefragt und zur Verfügung gestellt werden können.
⬆️ Ansicht für Ihre Vermittler: Eine Anfrage kann direkt aus der Beratungsübersicht als Ausschreibung an das hinterlegte Backoffice abgegeben werden.
Wie Backoffice-Mitarbeiter eine Ausschreibung bearbeiten, erfahren Sie hier.
2 – Vermittler bearbeitet Ausschreibungen (= Eigenbearbeitung)
- Wählen Sie dafür Ausschreibungsanfragen werden grundsätzlich vom Vermittler selbst bearbeitet.
- Zusätzlich können Sie angeben, wie viele Versicherer maximal pro Ausschreibung angeschrieben werden dürfen. Dies fördert in der Regel eine hohe Qualität in der Zusammenarbeit. Eine oft gewählte Anzahl ist 5.
Das bedeutet in der Praxis: Ihre Vermittler kümmern sich vollständig selbst um die Angebotsbeschaffung und -prüfung.
⬆️ Ansicht für Ihre Vermittler: Beim Starten einer Ausschreibung werden diese ins Ausschreibungs-Portal weitergeleitet, wo der Austausch mit den Versicherern stattfindet.
Wie Vermittler mit Ausschreibungen arbeiten, erfahren Sie hier.
3 – Vermittler entscheidet pro Ausschreibung, wer bearbeitet
- Wählen Sie dazu Der Vermittler kann bei jeder Anfrage individuell entscheiden, wer sie bearbeiten soll.
- Zusätzlich können Sie angeben, wie viele Versicherer maximal pro Ausschreibung angeschrieben werden dürfen - Eine oft gewählte Anzahl ist 5.
In der Praxis können Ihre Vermittler bei einer Ausschreibung wählen:
- Eigenbearbeitung: Ihr Vermittler bearbeitet den Ausschreibungsprozess selbst.
- Backoffice: Die Anfrage wird an Ihr Backoffice übergeben und dort bearbeitet.
⬆️ Ansicht für Ihre Vermittler: Beim Starten einer Ausschreibung können sie in einem Pop-up-Fenster zwischen Eigenbearbeitung und Backoffice wählen.
Weitere Inhalte finden Sie im Wissenszentrum.
Wenden Sie sich alternativ gerne an die auf Ihrem Dashboard angegebenen Ansprechpartner, oder an unsere Experten: Nutzen Sie dafür das Chat-Symbol unten rechts im Produkt oder schreiben Sie uns eine Mail an partner-hilfe(at)thinksurance.de.
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Wissenszentrum das generische Maskulinum.
Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt. Manche Stellen des Wissenszentrums zeigen eine ältere Version. Wir arbeiten ständig daran, die Inhalte für Sie zu aktualisieren.