So gelingt Ihre Risikoerfassung
Wie Sie mit Thinksurance Risikofragebögen digital und effizient ausfüllen
🎯 Für Vermittler. Sehen Sie hier eine Übersicht, wie Sie eine Beratung durchführen.
💡 Thinksurance kann für Ihre Organisation in Funktion und Design individuell angepasst sein.
- Sparten auswählen
- Fragebögen ausfüllen
- Risikoangaben ändern
Sparten auswählen
Nachdem Sie Ihre Beratung gestartet und die Betriebsart Ihres Kunden angegeben haben, gelangen Sie zur Spartenauswahl. Die Sparten sind nach Relevanz für die Betriebsart Ihres Kunden sortiert.
- Setzen Sie Häkchen bei den Sparten, in denen Sie Angebote ermitteln wollen (im Screenshot: 1).
- Klicken Sie auf Auswahl bestätigen (2).
💡 Wir empfehlen: Falls Sie Ihre erste Beratung durchführen, wählen Sie zunächst nur eine Sparte. So sehen Sie schneller Ergebnisse. Sie können später weitere Sparten hinzufügen.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie eine Beratung mit mehreren Sparten durchführen.
Fragebögen ausfüllen
So werden Sie beim Ausfüllen der Fragebogen unterstützt:
- Dynamische Fragenauswahl: Anders als bei einem herkömmlichen Fragebogen werden Ihnen keine überflüssigen Fragen angezeigt.
- Vorbelegung: Antworten auf viele Fragen sind bereits vorbelegt. In diesem Fall müssen Sie die Antworten nur ändern, wenn nötig.
- Fortschritt speichern: Klicken Sie dafür auf Speichern & Zurück. So können Sie Ihre Risikoerfassung pausieren und später vervollständigen.
- Ausfüllhilfen: An den meisten Fragen finden Sie ein Info-Symbol. Bewegen Sie Ihren Mauszeiger darüber, um nützliche Hinweise zu sehen.
Wenn Sie alle Angaben gemacht haben, klicken Sie jeweils auf Weiter.
Sobald alle Fragebögen ausgefüllt sind, werden Sie in die Beratungsübersicht weitergeleitet, um Ihre Angebote vergleichen zu können.
💡 Tipps:
- Sie kennen eine Antwort noch nicht? Geben Sie zunächst eine Annahme ein, um erste Ergebnisse zu sehen. Ihre Angaben können Sie später ändern.
- Fragebogen teilen: Lassen Sie Ihren Kunden online und ohne Termin Fragen beantworten.
Mehr erfahren Sie im Artikel Wie Sie den Risikofragebogen teilen. - Fragebogen drucken: Wenn Sie den Fragebogen ohne Antworten drucken möchten, klicken Sie auf Drucken – Wenn Sie den Fragebogen mit Antworten drucken möchten, nutzen Sie die Tastenkombination Strg + P.
Risikoangaben ändern
In verschiedenen Fällen kann es nötig sein, dass Sie Ihre Risikoangaben ändern.
Dies ist auch nach Abschluss der Risikoerfassung möglich:
Beachten Sie dabei bitte die Hinweise im Artikel Risikoangaben ändern.
Nächster Schritt: Angebote vergleichen und auswählen
Weitere Inhalte finden Sie im Wissenszentrum.
Wenden Sie sich alternativ gerne an die auf Ihrem Dashboard angegebenen Ansprechpartner, oder an unsere Experten: Nutzen Sie dafür das Chat-Symbol unten rechts im Produkt oder schreiben Sie uns eine Mail an support(at)thinksurance.de.
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Wissenszentrum das generische Maskulinum.
Unsere Plattform wird ständig weiterentwickelt. Manche Stellen des Wissenszentrums zeigen eine ältere Version. Wir arbeiten ständig daran, die Inhalte für Sie zu aktualisieren.